Wenn die dicken Barsche sich im Hochsommer komplett auf die Fischbrut eingestellt haben oder die Bass einfach appetitlos in der Sonne brüten, kann so einem Kleinsthäppchen oft doch nicht wiederstanden werden. Wenn einfach gar nichts mehr geht und eine kleine Frequenz-Angelei die Stimmung hebt, ist das oft der einzige Weg!
Eigentlich ist alles möglich: Texas, Dropshot, Splitshot oder Wacky, oder was Euch sonst so einfällt!
Zur Raubfischschonzeit können super keine Würmchen oder Maden präsentiert werden.
Aber der eigentliche Grund, warum ich so einen Fable für das Kleinzeugs habe, ist die bunte Palette verschiedenster Fischarten, welche gehakt werden können!
Hier ist jeder Biss eine Überraschungtüte! Ich selbst habe neben den bereits erwähnten Predatoren auch schon einige Fische gehakt, mit den ich nun nicht unbedingt gerechnet habe: Schleien, Brassen, Rotfedern, kleine Satzkarpfen und sogar einen Aal konnte ich erbeuten....
In Japan gibt es einige heiße Micro-Hard-Baits. Sehr zu empfehlen ist der obere! HMKL K-I MINNOW 50 SP |
![]() |
So langsam gibt es eine befriedigende Auswahl an Terminat-Tackle und Baits |
Die Angelindustrie hat sich langsam auch darauf eingestellt und immer mehr namhafte Köder kommen in der 2 inch Größe auf den Markt. Das freut so Finnesse-Futzies wie mich natürlich sehr ;)
Meine Lieblings-Mikro-Köder:
Den Reins Micro Swamp Worm in 2,8" fische ich am liebsten am Neko- oder am Dropshot-Rig. Eine echte Allround-Waffe! Aber gerade auch Schleien und Brassen mögen diesen Bait sehr gerne! |
Easy Shiner in 2" aus der Köderschmiede KEITECH. Echt super am Jig oder am Texas-Rig. Besonders für Barsche, die der Sommerbrut hinterher geifern, eine echte Gefahr. |
Damiki-Air Craw in 2" einer meiner Lieblingsköder im UL-Bereich und echt machtvoll in Gewässern mit Krebsbestand. |
Hier ein geiles Filmchen zu diesem Topköder
Neue Bewohner:
Ultra-Light-Angeln im Süßwasser bekommt in den letzten Jahren ein neues Gesicht. Wir haben neue Besucher: die so allseits beschimpften Grundeln. Aber machen wir doch aus der Not eine Tugend und haben Spass mit ihr! Wir werden das Geschehene sowieso nicht mehr ändern können.
Der DAIWA TORNEMANT TN BEAM FISH in 1,8 inch. Ein Top-Grundelköder und kaum zerstörbar, was bei den gierigen Kleinmonstern echt von Vorteil ist! |
Die meisten der Angler haben sich noch nicht ernsthaft mit der Newcomer-Grundel auseinander gesetzt. Es gibt aber nicht nur eine sondern mindestens fünf verschiedene Arten in unseren Gewässern! Für mich ein Grund sie zu beangeln und eine kleine Sammlung zu starten ;)
Das sind die fünf Grundelarten, welche auch gemeinsam vorkommen:
Kesslergrundel, Schwarzmaulgrundel, Flussgrundel, Nackthalsgrundel, Marmorgrundel
Hier gibts die genaue Anleitung, um die einzelnen Grundelarten zu unterscheiden:
"KLICK!
Und hier einen Beitrag von meinen Barsch-Junky-Buddy....
freshwater-rockfishing
Fair geht vor!
Ich hoffe, dass wir uns alle einig sind und den Wiederhaken andrücken! Die Chance, bei dieser Angelei Kleinstfische als Beifang zu haken, ist doch sehr groß und es muss meiner Meinung nach Priorität sein, die Gefahr einer stärkeren Verletzung so gering wie möglich zu halten...
Rute und Rolle:
Was soll ich sagen? Für mich gibt es nur eine einzige Marke in Sachen Rutenbau! MEGABASS! Vor allem die Ruten der Phase 2 sind für mich die perfekten Gerten. Zum Kleinköder zuppeln verwende ich die LYCAON COMPETITION F0-69XS. Die Göttin unter den Ruten für solches Kleinzeugs. Super Übertragung, schön weiche Spitze ohne dabei wabbelig zu sein und trotzdem mit einem ausbalanciertem Rückgrat, um auch einen größeren Fisch müde zu machen.
Schnüre:
Das Hauptproblem welches bei so feiner Angelei entsteht ist, dass die Hauptschnur und das Fluorkarbon leicht, dünn und geschmeidig sein muss. Da aber, wie gesagt, immer wieder auch große Fische einsteigen und dieses natürlich auch sollen, braucht es dazu Hochleistungsschnüre!
Ich persönlich habe nur auf dem japanischen Markt welche gefunden, die alle meine Anforderungen abdecken!
Besonders die Dragon Call FC von Megabass hat eine erstaunliche Leistung und dass auch bei einer Schnurstärke von nur 4 lb.
Bei der Hauptschnur bin ich noch am ausprobieren. Momentan bin ich aber sehr zufrieden mit der Fanell SW Super Light Game 4 lb. aus dem Salzwasser-Rockfishing-Bereich!
Hier mal ein kleiner Ausschnitt, wie bunt die Fänge mit Micros sein können!