Donnerstag, 12. Dezember 2013

Project Border Bass 2013

Sooo... der Winter ist nun endgültig auch im äußersten Süd-Westen angebrochen. Bald heißt es das allermeiste Tacklezeugs zu pflegen und einzuwintern.....

Aber vorher gibt es noch den jährlichen Bericht über mein Lieblingsthema: Der Bass im Grenzgebiet!

Ich musste leider einige Bilder bearbeiten, um den Hintergrund unkenntlich zu machen. Ebenso werde ich keine Details beschreiben können! 
Sorry, aber leider es gibt immer wieder Dudes die alles in die Pfanne hauen müssen, oder der Meinung sind, dass die schwarzen Bärschlein nicht in europäische Gewässer gehören. Die Bestände sind einfach noch zu klein und empfindlich!!

Dieses Jahr haben wir den Dreh richtig gut raus gehabt und einige Stellen gefunden, die wir nicht auf dem Schirm hatten....

Ebenso war der vergangene Winter mild und  die französischen Verbände haben richtig gut Bass besetzt!


Die Durchschnittsgröße war 20-25 cm. Davon konnten ich dutzende überlisten!














Auch konnte ich dieses Jahr Bass auf ihren Nestern beobachten, leider aber immer noch keinen Nachwuchs ausmachen können.  Das läßt vermuten, dass alle Fische aus Besatzmaßnahmen der französischen Kollegen stammen!




Obwohl ich dieses Jahr gar nicht so fleißig jedem Gerücht hinterher gerannt bin, habe ich echt gut gefangen....
Sogar ein paar richtig schöne Kirschen waren dabei!

Und das alles maximal 150 km hinter der Grenze!! Ach wie schön!!!



Absolut ungeschlagen war unser Bass-Predator Lars, der dieses Jahr echt einige Monster ans Band bekommen hat...

Fleiß wird eben belohnt und Fische fängt man eben am Wasser und nicht im Internet.. Respekt man :)!



Da ich weiß, dass auch andere Bass-Angler aus unserer Region dies lesen, möchte ich Euch noch einmal in Euer Gewissen reden:

Überlegt Euch doch bitte, ob man nicht lieber doch die Widerhaken andrücken sollte......
Ich finde schon. Gerade auch bei den ach so teuren und geliebten Hardbaits!!!!

Der nächste Punkt der mich richtig gestört hat, ist dass einige aus unserer Brigade auch genau in der Zeit gefischt haben, wo unsere Lieblinge auf den Nestern standen. Und gerade dort habt Ihr auch gut gefangen..... Scheiße oder?

Bitte beobachtet doch die Situationen an den einzelnen Gewässern. Dieses Jahr war einfach alles später dran - der Frühling, der Sommer und halt auch die Leichzeit der Bass!!!
Ich möchte nicht als Moralapostel aufspielen, aber der ein oder andere wird sich schon angesprochen fühlen und es hoffentlich nächstes Jahr besser machen.... :)


Hier noch ein paar Adressen von kommerziell betriebenen Teichen. Relativ nahe an Deutschland mit einem recht vernünftigen Besatz an Black Bass.




Bei meinem Bekannten Nicolas schaut es gerade nicht gut aus. Er konnte das vorletzte Jahr nur wenige Bass retten... Der Bestand erholt sich gerade und er wird bald wieder nachbesetzen...

Hier das aktuelle Video von seinen Babys :)
www.youtube.com....



 www.mesvacancesdepeche.fr






Hier noch ein kleines Filmchen über ein paar Impressionen unserer Leidenschaft....................

.