Es handelt sich um eine Soft-Jerk Methode, welche ein "Schwärmchen" imitiert. Wie beim Dropshoten mit mehreren Ködern, kann gerade das der Reiz zum Biss sein. Gerade wenn die Mäuler Mal wieder zu sind..... Ich persönlich bevorzuge Rigs mit nur einer Anbissstelle. Aber wenn´s mal nur so geht, ist´s auch recht.
Der Aufbau erinnert sehr an eine Laufbleimontage am Seitenarm. Nur dass anstatt dem Birnenblei ein Offsethaken gebunden wird. Der Seitenarm sollte etwa genau so lang sein wie das Vorfach.
So sieht dann das fertige Rig aus!!! |
Man kann das Ganze mit oder ohne Gummiperle fischen........ Bin noch am ausprobieren was besser ist! |
Die beiden Vorfächer sollten in etwa gleich lang sein. |
Als Köder eignen sich der Cross Tail Shad, der Mylarminnow und vor allem der Slug Go. |
Ich persönlich habe dieses Rig im Hochsommer intensiv über Krautbänke gefischt und echt ne Menge Doubletten gefangen.
Aber ich kann mich mit diesem Rig bis jetzt nicht richtig anfreunden. Irgendwie kann ich das Vertüddeln der beiden Vorfächer nicht verhindern......... Liegt aber wahrscheinlich in der Natur der Sache!?!?
Hier noch das gewohnte Filmchen zum Thema: